Todesfall
- Grabnutzungsrecht
- Erste Schritte nach Eintreten eines Todesfalls
- Totenbeschau
- Anzeige des Todesfalls – Ausstellung einer Urkunde über einen Sterbefall/eines Registerauszugs Tod
- Einsargung und Beförderung
- Bestattung
- Todesfall/Bestattung im Ausland
- Meldungen nach dem Todesfall
- Meldung des Todesfalls: Arbeitgeber
- Meldung des Todesfalls: Finanzamt
- Meldung des Todesfalls: Fischereikarte
- Meldung des Todesfalls: Geldinstitute
- Meldung des Todesfalls: Grundbuch
- Meldung des Todesfalls: Jagdkarte
- Meldung des Todesfalls: Pensionsversicherungsträger
- Meldung des Todesfalls: Erwachsenenvertretung (bisher: Sachwalterschaft)
- Meldung des Todesfalls: Sonstige Versicherungen
- Meldung des Todesfalls: Sozialamt
- Meldung des Todesfalls: Waffenbesitzkarte/Waffenpass
- Meldung des Todesfalls: Zulassungsbehörde/Kfz-Abmeldung/Kfz-Versicherung
- Privatrechtliche Verpflichtungen von Verstorbenen – Auflösung oder Abänderung
- Steuerliche Absetzbarkeit von Bestattungskosten
- Verlassenschaftsverfahren
- Amtswege rund um den Todesfall
- Digitaler Nachlass
Zur Betreuung und Begleitung sterbender Angehöriger oder schwerst kranker Kinder haben Sie die Möglichkeit, Familienhospizkarenz in Anspruch zu nehmen.
Aktuelle Informationen zu Todesfall, Graberwerb, Totenbeschau, Bestattung, Meldungen nach dem Todesfall, Verlassenschaftsverfahren etc.
Hinweis
oesterreich.gv.at-Redaktion
Quelle: HELP.gv.at