MARKTGEMEINDE BAD WALTERSDORF

Schriftgröße:  A+ | A | A-

Herzlich Willkommen!

Marktgemeinde Bad Waltersdorf
8271 Bad Waltersdorf 2
Telefon: 03333/2321
Fax: 03333/2321-204
gde@bad-waltersdorf.gv.at

Sozialzentrum Bad Waltersdorf

Pfarr-Gemeinde-Haus Bad Waltersdorf
8271 Bad Waltersdorf 89


Mobile Soziale Dienste - Hauskrankenpflege

8271 Bad Waltersdorf 253
Tel: 050 144 518 271
E-Mail: gsd.badwaltersdorf@st.roteskreuz.at
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 11:30 bis 12:30 Uhr
DGKS Sigrid Cividino
Mobil: (0664) 2829799


Regionale Elternberatung Bad Waltersdorf

Regionale Elternberatung Bad Waltersdorf

Mit der Geburt eines Kindes wird das Paar oder der Elternteil zur Familie.

Viele Fragen, Ängste und Sorgen entstehen. Das Elternbratungszentrum – EBZ Hartberg-Fürstenfeld steht ALLEN „frischgebackenen“ Eltern kostenlos zur Seite.

Unsere Sozialarbeiterinnen und das multiprofessionelle Team bieten Informationen und Beratungen ab der Schwangerschaft, unsere Angebote umfassen: Stillvorbereitung, Bewegung in der Schwangerschaft, Regionale Elternberatung, Babymassage, Trageberatung, offene Eltern-Baby-Treffen und Eltern-Kind Gruppen mit Schwerpunktthemen, Kindernotfallkurse, Ernährungsberatung mit ÖGK und Vorträge bzw. Workshops, die Themen für Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr abdecken. Einige der Angebote sind auch in Ihrer Nähe.

Unsere Angebote in und um Bad Waltersdorf:
Regionale Elternberatung: Wiegen und Messen des Säuglings, kostenlose Beratung durch die Ernährungs-Stillberaterin und Kinder-DGKP Evelin König, durch Allgemeinmedizinerin Dr.in Barbara Pleyer und Sozialarbeiterin Marion Wanasky. Der gemeinsame Austausch der Mamas und Papas untereinander ist ebenso ein wichtiger Teil der Regionalen Elternberatung. OHNE Anmeldung!

Schwerpunktthema nach der Elternberatung: Wir bieten im Anschluss an die Elternberatung Vorträge zu verschiedenen Themen an, die für (werdende) Eltern interessant sind. Der Rahmen wird locker gehalten, denn die Kinder dürfen gerne dabei sein. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde und gemeinsamen Austausch. Mit Anmeldung!

Babymassage: kostenlose Anleitung zur Babymassage im gemütlichen Miteinander der Kleingruppe mit Evelin König. Anmeldung unter 0677/61657576.

Nächste Termine im Überblick:

  • 14.10.2025 von 9:00-10:00 REB (Regionale Elternberatung)
    10:00 Schwerpunktthema „Sprachentwicklung“ mit Nicole Berchtold-Pichlbauer, Frühförderin, Frühe Hilfen

  • 11.11.2025 von 9:00-10:00 REB (Regionale Elternberatung)

  • 26.11.2025 von 10:30-11:30 Hybrid-Schwerpunktthema „Sehr sensible Kinder“ mit Elisabeth Günther, Elternbildnerin der Diözese (Teilnahme online oder persönlich in Fürstenfeld möglich)

  • 09.12.2025 von 9:00-10:00 REB (Regionale Elternberatung)
    10:00 Schwerpunktthema „Stoffwindeln“ mit Marion Wanasky, Sozialarbeiterin, Stoffwindelberaterin

Babymassage: mit Evelin König am 16.09.2025, 21.10.2025, 18.11.2025, 16.12.2025 jeweils von 9:00-10:30

Vorträge in Ihrer Nähe und/oder online:

  • Workshop „Stimmig (miteinander) kommuniziert – zwischen Hingabe, Aufgabe &Mitgefühl“ in Hartberg – 3-teilig
    10.10.2025, 17.10.2025 und 24.10.2025 (18:00-21:00 Uhr)
    Im EBZ Hartberg, Rotkreuzplatz 1
    Kursleiter: Mag. Markus Wiesenhofer, Erziehungswissenschaftler

  • Workshop „Wissen rund um die kindliche Schlafentwicklung“ online
    23.10.2025 (10:00 -12:00 Uhr)
    27.11.2025 (9:00-11:00 Uhr)
    Kursleiterin: Mag.a Sabine Rühl, Psychologin

  • Vortrag „Ermutigen statt kritisieren“ in HPK Mitterdombach und online
    23. Oktober 2025 (um 19:00 Uhr)
    Heilpädagogischer Kindergarten, Mitterdombach 26
    Kursleiterin: Mag.a Silke Grangl, Psychologin, Ermutigungstrainerin

  • Vortrag „Das kranke Kind“ im EBZ Hartberg und online
    6.11.2025 (um 19:00 Uhr)
    EBZ Hartberg, Rotkreuzplatz 1, 8230 Hartberg
    Kursleiter: Dr. Christoph Rodler, Facharzt für Kinderheilkunde

  • Workshop „Ermutigungstraining“ online
    Ab 13.11.2025 (um 18:00-20:30 Uhr), 3 weitere Termine
    Kursleiterin: Mag.a Silke Grangl, Psychologin, Ermutigungstrainerin

  • Vortrag „Homöopathie“ in Fürstenfeld und online
    11.11.2025 (um 17:30 Uhr)
    Lebenshilfe FF, Buchwaldstraße 14, 8280 Fürstenfeld
    Kursleiterin: Dr.in Petra Mohr, Kurärztin, Homöopathin

Infos und Anmeldung: ebz.bhhf@stmk.gv.at 03332/606-142

Link zur Homepage: Aktuelle Termine - BH Hartberg-Fürstenfeld - Land Steiermark


Zwergeltreffen

im Sozialraum

8271 Bad Waltersdorf 253
jeweils um 9.30 Uhr; Dauer ca. 2 Stunden

Gemeinsam Spielen, Lernen und Wachsen

Wenn ihr zwischen 0 und 4 Jahre alt seid und andere Kinder treffen wollt, seid Ihr herzlich eingeladen, die Zwergelgruppe kennen zu lernen. Beim Zwergeltreffen könnt ihr neue Spielgefährten und Freunde finden, mit anderen Kindern Singen, Basteln, Tanzen und Spielen, Ausflüge machen, gemeinsam Jausnen und Spaß haben.

Schaut doch einfach mal vorbei oder meldet Euch bei Michaela Gigler, Tel: 0676/ 948 44 48 




Vorankündigungen

ATP Challenger - Tennis Turnier

Sonntag, 14. September 2025 - Sonntag, 21. September 2025, Bad Waltersdorf - Sportaktivpark Bad Waltersdorf [mehr]

weiter...

Blut spenden

Montag, 22. September 2025, 15.00 - 19.00 Uhr; Pfarr-Gemeinde-Haus Bad Waltersdorf[mehr]

weiter...

Walk.Run.Night mit Aktivstationen

Samstag, 27.09.2025, Start 17.00 - 17.30 Uhr, Alter Sportplatz Bad Waltersdorf

weiter...

Herzlich Willkommen!

Marktgemeinde Bad Waltersdorf
8271 Bad Waltersdorf 2
Telefon: 03333/2321
Fax: 03333/2321-204
gde@bad-waltersdorf.gv.at